Fichtennadeln (Picea pungens)

4,10 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-10 Tag(e)

Beschreibung





Fichtennadeln

(Picea pungens)


Es entwickelt sich beim Räuchern ein angenehmener Duft nach Nadelwald und Lagerfeuer. Fichtennadeln können alleine, besser zusammen mit anderem Räucherwerk insbesondere Harzen verräuchert werden.


Die Fichtennadeln Räucherung:


• Führt zur allgemeinen Kräftigung

• Hilft, innere Ruhe zu finden

• Erleichtert die Meditation

• wirkt euphorisierend und belebend

• lindernd bei Atemwegserkrankungen

• erweitert den Brustraum und das Herz

• bringt alte Wunden zum Heilen ans Licht

• Energetisch reinigend und schützend vor negativen Energien



Die Fichte in der Mythologie: Die Fichte galt den vorchristlichen Völkern als Schutzbaum.

Noch heute hat sich der Brauch erhalten, eine Fichte als Weihnachtsbaum in die Stube zu holen. Dieser Brauch symbolisiert den Sieg des Lichtes über den Tod. Bei den alten Griechen war die Fichte dem Meeresgott Poseidon gewidmet. Die Fichte in der Volksmedizin und Geschichte: Im Mittelalter wurde die Fichte in Reinigungs- und Desinfektionsräucherungen eingesetzt, besonders zu Zeiten der großen Pestepedemien. Der Rauch der Fichte wurde zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Hautausschlägen und zur Linderung von rheumatischen Schmerzen eingesetzt. Das Fichtenharz wird für die Herstellung von Salben und Ölen gegen Rheuma, Hexenschuss und Gliederschmerzen verwandt. Die Fichte hat eine durchblutungsfördernde, schleimlösende, hustenlösend und entspannende Wirkung. Sehr viel genutzt für Bäder und bei Erkältungen.

Die Germanen verehrten die Fichte als Schutz- Lebens- und Mutterbaum.


Inhalt: 15g


Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss:

Meine Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel, sie sind nur zum Räuchern zu verwenden!


Abgefüllt von Hand in Pappdosen, recycelbar, umweltfreundlich, kein Plastik




Sicherheitshinweise

    Abfüller: Manufaktur Moonwoman, Hauptstraße. 40. 63933 Mönchberg Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann! Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden! Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet! Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung! Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!